Die Mitglieder

Nachdem die Kompanie nun 34 Jahre besteht und immer wieder auch Veränderungen bei dem Mitgliederstand zu verzeichnen sind, möchten wir hier nicht nur die derzeit Aktiven als Person, sondern auch ihre Rolle in der Freischützkompanie und ihre persönlichen Interessen einmal etwas näher vorstellen.
Name: Jakobs

Vorname: Willi Max

Funktion: Kompanieführer

Spitzname: WWW Wasserwerkswilli

Willi Max ist, nach 24 Jahren Vorstandsarbeit, 12 stellv. KF und 12 Jahre Kompanieführer der Freischützkompanie am 4.1.2013 zurück getreten. 2014 wurde Willi Max wieder als stellv. KF in den Vorstand berufen. Am 7.11.2015 wählten wir ihn zu unserem Kompanieführer. Als gebürtiger Kalkumer ist auch er Gründungsmitglied der Kompanie. Neben seiner Funktion in der Freischützkompanie ist Willi Max auch ein Aktivposten in der Bruderschaft. Wenn es darum geht Feste oder andere Aktivitäten zu organisieren, ist er immer in der ersten Reihe zu finden. Bei den Freischützen gehört er mit zu dem Kreis der Schützen, die regelmäßig versuchen möglichst viele Ringe zu schießen. Privat interessiert er sich sehr stark für alles, was mit viel PS über die Felder fährt.

Name: Wennemann

Vorname: Friedrich

Funktion: Kassierer

Spitzname: Locke, Opi, grüner Beutel

Friedrich, genannt Friedel, ist Kassierer seit Bestehen der Kompanie. Auch für ihn treffen zwei Dinge zu - er ist Mitglied (passiv) der Feuerwehr Wittlaer und er hat im Tambourcorps Wittlaer getrommelt. Auf Grund der ehrgeizig wahrgenommenen Aufgabe des Kassierers wird er in Anlehnung an das Behältnis, in dem die Beiträge gesammelt werden, auch "grüner Beutel" genannt. Die Sommerfeste der Freischütz-Kompanie mit irgendeiner Unternehmung enden meistens dann im direkt am Rhein liegenden Garten (Rheinlandpark) von Friedel. Als begeisterter Videofilmer verfügt er über so manches laufende Bild der FS-K.

Name: Weyer

Vorname: Hans-Peter

Funktion: Schriftführer / ORGA-Team

Spitzname: Bindestrich

Das nach der Trennlinie zwischen seinem Doppelnamen benannte Freischützmitglied zählt mit zu den Gründungsmitgliedern und er ist z. Z. der Schriftführer der Kompanie. Als gebürtiger Angermunder spielte er einmal im Fanfarencorps und schlug dort die Landsknechtstrommel. Der Currywurst-Fan ist einer der Köpfe der Schützenfestmontag - Aktivitäten und für die Erstellung des Jahresberichtes für die Festzeitschrift verantwortlich. Bei FS-Aktivitäten übernimmt der Hobbygitarist häufig die Aufgabe des Diskjockeys und sorgt so für den richtigen Ton.

Name: Peters

Vorname: Gereon

Funktion: Chef de Grill / Spieß / ORGA-Team

Spitzname: Schmal

Gereon war als Gründungsmitglied der 1. Schriftführer der Freischützen . Auch er war im Tambourcorps-Wittlaer als Flötist und Lyra-Spieler aktiv. Als früheres Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Wittlaer war er zuletzt Stadtjugendwart. Gereon, ein Freund klassischer Musik, versorgt die Kompanie bei allen Anlässen mit dem, was neben den Getränken auch wichtig ist, einem leckeren Essen. Hier hat er sich als Chefgriller von Fleischspezialitäten einen Namen gemacht. Gereon gehört innerhalb der Freischützen zu den Organisatoren wenn es darum geht, ein Fest auf die Beine zu stellen.

Name: Nühlen

Vorname: Stefan

Funktion: Freischütz

Spitzname: Nühlenspieß

Stefan, ehemaliger Jungschütze, stieß erst etwas später zur Freischützkompanie. Er war bereits einmal Kronprinz der Bruderschaft, und dies im gleichen Jahr, in dem sein Vater König war. In der Freischützkompanie war er eine Zeit lang Spieß und hatte bis 7.12.2008 die Aufgabe des stellvertretenden Kompanieführers übernommen. Stefan ist darüber hinaus Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Wittlaer. In seiner Freizeit surft der passionierte Nichtraucher gerne. Ein grosses Ziel, die Königswürde bei der St. Seb. Bruderschaft Wittlaer, hat er fest vor Augen.

Name: Schmidt

Vorname: Hans Hermann

Funktion: Ehren-KF / Webmaster

Spitzname: HansHPunkt

"Hansi" hatte seinerzeit die Idee zur Gründung einer neuen Kompanie und war auch der 1. Kompanieführer. Jetzt ist er Ehrenkompanieführer und sorgte von 2000 bis 2007 als Spieß beim Kassierer für hohe Kasseneinnahmen. Der talentierte Sänger war lange Zeit Jungschützenführer und im Tambourcorps als stellv. Batailliöner und Flötist aktiv. Seine musischen Begabungen zeigen sich auch beim Malen, Zeichnen und Modellieren. In der Freischützkompanie wie auch in der Bruderschaft ist Hansi eine feste Größe, wenn es um den Schießsport geht. Er ist seit langer Zeit maßgeblich für die Gestaltung der Festzeitschrift verantwortlich und gehört mit zu den Kreativen in der FS-Kompanie.

Name: Wennemann

Vorname: Philipp

Funktion: Rettungsassistent, Beikoch, Mann für alle Fälle

Spitzname: Phillipo

Philipp hat sich 2021 aus den FS abgemeldet und ist nun passives FS-Mitglied

er hat sich einer neuen Kompanie angeschlossen Die Angerländer

weiterhin engagiert sich Philipp und organisiert den Tag der Jugend und ist Vorsitzender der Martinausschuß.

Name: Rothstein

Vorname: Wolfgang

Spitzname: Gölfchen

Wolfgang war bei den Freischützen Gründungsmitglied.

Seit er Rentner ist schlägt sein Herz für den Golfsport (Handicap 27).

Gölfchen hat sich 2019 aus den FS abgemeldet.

Wahrscheinlich hat er einen neuen Ausrüster gefunden.